EINSATZ:LEITSOFTWARE
MODUL UNFALLHILFSSTELLE
Patientenerfassung | Transportanforderung | Vollständig vernetzt

Neue Möglichkeiten

EDPweb bietet Ihnen bei der Umsetzung und Planung Ihrer Sanitätsdienst neue Möglichkeiten! Als Einsatzleiter sehen Sie auf einen Blick die Belegung Ihrer Unfallhilfsstellen. Alle Patienten werden zentral erfasst, so dass bei Anfragen eine schnelle Suche möglich ist. Und Transportanforderungen werden von der UHS mit sämtlichen Daten per Mausklick sicher an die Einsatzleitung Übermittelt.

Patientenverwaltung

Jede UHS führt Ihre eigene Patientenliste. Es werden neu ankommende Patienten erfasst und so lange in der Liste geführt, bis diese wieder entlassen werden. In dieser Zeit können die Daten des Patienten ergänzt oder auch ein Transport angefordert werden. Dabei wird dann in EDP ein Einsatz mit der örtlichkeit der UHS und einem wählbaren Stichwort erstellt. Zur grafischen Darstellung kann für jede UHS eine Belegungsansicht individuell erstellt werden.

Patientenaufkommen auf einen Blick

In der Ansicht "Patientenaufkommen" erhalten Sie einen Überblick über alle Unfallhilfsstellen und deren aktuelle Belegung mit Patienten. Dabei unterscheidet EDPweb die Sichtungskategorien "Rot", "Gelb" und "Grün". Hiermit steht der Einsatzleitung ein einfaches, aber wirksames Werkzeug zur Verfügung, um eine unerwartet hohe Anzahl schwerer erkankter Patienten innerhalb einer Unfallhilfsstelle schnell zu erkennen und die nötigen Maßnahmen zu ergreifen.

Doppelt einfach

Als Webapplikation ist EDPweb ohne Installation im Webbrowser nutzbar. Der Dienst für EDPweb wird bei Ihnen auf dem Server installiert und ist je nach Portfreigabe nur über Netzwerk oder sogar weltweit über das Internet erreichbar. EDPweb kann nahezu ohne Schulungsaufwand intuitiv bedient werden, was für eine Vielzahl verschiedener Anwender in den Unfallhilfsstellen ein wichtiges Kriterium ist. Zahlreiche erfolgreiche Einsätze geben uns Recht!

Schnelle Datenerfassung

Im UHS-Modul von EDPweb ist ab der Version 2.7.1 auch das Auslesen einer Krankenkassenkarte möglich. Der eGK-Proxy für EDPweb ist eine eigene Anwendung, die die Daten der Versichertenkarte auf Anfrage aus dem lokalen Webbrowser heraus ausliest und an EDPweb im Webbrowser zurückgibt.

Merkmale

Vordefinierbare Unfallhilfsstellen mit eigenem Login
Erfassung aller Patienten der UHS
Entlassung der Patienten über die Software
Immer aktuelle Übersicht über die Belegung aller UHSen
Transportanforderung erstellt automatisch neuen Einsatz

Technisches

Modul des Webzugriffs "EDPweb"
Dienstanwendung enthält alle Funktionen des Webservers
Komplette Installation auf Hardware des Endkunden (keine Cloudlösung)
Intranet- oder Internetzugriff mit SSL-Verschlüsselung möglich

Unverbindlich testen

Fordern Sie einen kostenlosen Testzugang an und überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen und der einfachen Bedienung unseres UHS-Moduls.

Gerne beraten wir Sie aber auch eingehend zu dem für Ihre Bedürfnisse optimalen Softwarepaket.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ansprechpartner

Herr Oliver Schmidt
service@einsatzleitsoftware.de
 
+ (49) 6084 / 60 96 90