EINSATZ:LEITSOFTWARE
UNWETTERMODUL
Flächenlagen sicher abarbeiten | Sichten + Priorisieren

Herausforderung Extremwetter

Nicht zuletzt im Rahmen der Klimaerwärmung nimmt die Anzahl der Extremwetterereignisse immer weiter zu und stellt die Feuerwehren vor besondere Herausforderungen.

Eine Vielzahl an Einsätze muss innerhalb kürzester Zeit priorisiert und abgearbeitet werden. Ohne EDV-Unterstützung ist dies nur mit sehr großen Anstrengungen möglich und stellt am Ende lediglich eine rudimentäre Dokumentation zur Verfügung.

Konzept für Flächenlagen

Bei einer Unwetterlage fallen innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl von Einsätzen an, die in ihrer Gesamtheit oftmals nicht sofort abgearbeitet werden können. Im Unwettermodul können alle diese Einsätze zunächst abgelegt und per Mausklick gesichtet und priorisiert werden.

Sind entsprechende Einsatzmittel wieder frei, kann ein geeigneter Einsatz gezielt aus der Liste herausgefiltert und zugewiesen werden. So bleibt auch Ihre Einsatzliste übersichtlich.

Umfassende Dokumentation

Die weitere Abarbeitung der Einsätze nach der Fahrzeugdisposition erfolgt in der aus dem Tagesgeschäft gewohnten Art und Weise. Der Schulungsaufwand für Ihre Einsatzkräfte ist somit gering und der Stressfaktor durch die gewohnten Prozesse minimal.

Als Ergebnis erhalten Sie zu jedem Einsatz die von EDP bekannte umfassende Dokumentation.

Sichtung mit Erkunderfahrzeugen

Im Rahmen des Unwetterkonzepts kommt der Sichtung einzelner Einsätze eine besondere Bedeutung zu. Diese kann selbstversändlich über einen Dialog im Einsatzleitplatz aus der Feuerwache heraus erfolgen. Als weitere Option können Sie aber auch Erkunderfahrzeuge einsetzen und diese über Laptops oder Tablet-PCs vollständig in die Sichtung einbinden.

Die Erkunderfahrzeuge sind direkt mit Ihrer Einsatzzentrale vernetzt und tragen die Sichtungsergebnisse unmittelbar in das System ein. Ihr Funkverkehr wird spürbar entlastet.

Merkmale

Einsätze werden bis zur Abarbeitung im Unwettermodul "geparkt"
Sperrung von Stichworten (z.B. "Feuer") für Unwettermodul
Sichtung von Einsätzen nach Priorität "Hoch", "Mittel", "Niedrig"
Gezielte Bearbeitung der dringlichsten Einsätze
Prüfung auf Doppelmeldungen
Mobile Sichtung aus Erkunderfahrzeugen über EDPweb
Darstellung der offenen Einsätze mit eigenen Symbolen in EDPmap

Unverbindlich testen

Fordern Sie eine kostenlose Testversion von unserer Einsatzleitsoftware an und überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen und der einfachen Bedienung unserer Lösungen für die Einsatzbearbeitung.

Gerne beraten wir Sie aber auch eingehend zu dem für Ihre Bedürfnisse optimalen Softwarepaket.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ansprechpartner

Herr Hendrik Eifert
service@einsatzleitsoftware.de
 
+ (49) 6084 / 60 96 90