Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
einsatzserver:textbausteine [2025/01/24 12:33] – [Festtexte] pascal | einsatzserver:textbausteine [2025/05/08 13:41] (aktuell) – florian | ||
---|---|---|---|
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
definierte Wert einer kompletten Zeile entsprechen soll. | definierte Wert einer kompletten Zeile entsprechen soll. | ||
- | ===== Feldverknüpfungen | + | === Feldverknüpfungen === |
Die zweite Art der Textbausteine sind die so genannten Feldverknüpfungen. Hier wird der Wert einer Zeile im Fax bzw. der Mail ab einem bestimmten Punkt bis zum Ende der Zeile in ein Feld der Tabelle geschrieben. Diese können Sie für alle Datenquellen außer den POCSAG-Alarmen verwenden. Die Feldverknüpfungen werden in der Datei „tags.txt“ definiert. | Die zweite Art der Textbausteine sind die so genannten Feldverknüpfungen. Hier wird der Wert einer Zeile im Fax bzw. der Mail ab einem bestimmten Punkt bis zum Ende der Zeile in ein Feld der Tabelle geschrieben. Diese können Sie für alle Datenquellen außer den POCSAG-Alarmen verwenden. Die Feldverknüpfungen werden in der Datei „tags.txt“ definiert. | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Bitte beachten Sie, dass bei der Übernahme aus einer SDS oder Pocsag-Alarmierung die Auswertung über einen anderen Weg erfolgt. | Bitte beachten Sie, dass bei der Übernahme aus einer SDS oder Pocsag-Alarmierung die Auswertung über einen anderen Weg erfolgt. | ||
- | ===== Text ersetzen | + | === Text ersetzen === |
Bevor ein Text (aus allen Quellen – auch POCSAG oder SDS) über die unter 4. beschriebenen Feldverknüpfungen ausgewertet wird, können Sie in diesem bestimmte Teile ersetzen lassen. Öffnen Sie dazu die Datei „replace.txt“. | Bevor ein Text (aus allen Quellen – auch POCSAG oder SDS) über die unter 4. beschriebenen Feldverknüpfungen ausgewertet wird, können Sie in diesem bestimmte Teile ersetzen lassen. Öffnen Sie dazu die Datei „replace.txt“. | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
</ | </ | ||
- | ===== Datenfelder EDP ===== | + | === Datenfelder EDP === |
Auszug an Datenfeldern aus der Tabelle „EINSAETZE“, | Auszug an Datenfeldern aus der Tabelle „EINSAETZE“, | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
STATION | STATION | ||
SONDERSIGNAL | SONDERSIGNAL | ||
+ | KOORDY | ||
+ | KOORDX | ||
</ | </ | ||
- | ===== Datenübernahme für POCSAG-Meldungen | + | === Datenübernahme für POCSAG-Meldungen === |
Es sind die Feldnamen aus EDP entsprechend der Position der Daten in der Textmeldung untereinander in der Datei „POCSAG_tags.txt“ einzutragen. | Es sind die Feldnamen aus EDP entsprechend der Position der Daten in der Textmeldung untereinander in der Datei „POCSAG_tags.txt“ einzutragen. | ||
Zeile 96: | Zeile 98: | ||
- | ===== Prüfung auf Einsatznummer | + | === Prüfung auf Einsatznummer === |
Um zu verhindern, dass bei einer mehrfachen Übermittlung von Einsatzdaten mehrere Einsätze angelegt werden, ist eine Prüfung an Hand der Einsatznummer möglich. | Um zu verhindern, dass bei einer mehrfachen Übermittlung von Einsatzdaten mehrere Einsätze angelegt werden, ist eine Prüfung an Hand der Einsatznummer möglich. | ||
Zeile 108: | Zeile 110: | ||
</ | </ | ||
- | ===== Prüfung der Hausnummer | + | === Prüfung der Hausnummer === |
Kann die Hausnummer nur mit in das Feld " | Kann die Hausnummer nur mit in das Feld " |