Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
elp:ressourcen [2022/05/11 13:48] – [Automatismen] dominik | elp:ressourcen [2025/01/23 15:17] (aktuell) – [Zusammenspiel mit dem MANV-Board] pascal |
---|
====== Ressourcen ====== | ==== Ressourcen ==== |
| |
Neben den Einsatzmitteln kann die Funktion der "Ressourcen" als zusätzlicher Weg zur Erfassung von Daten für die Kräfteübersicht genutzt werden. Insbesondere bei größeren oder besonderen Schadenslagen können so schnell Daten für die Kräfteübersicht erfasst werden, die sich über einzelne Einsatzmittel nicht sinnvoll abbilden lassen. Denkbar sind hier vor allem "lose" Zahlenmeldungen von Fahrzeugen oder Kräften auf der Anfahrt, aus Abschnitten oder Bereitstellungsräumen, ohne dass weitere Details vorliegen. Mit Ressourcen ist es nun möglich, diese Werte zu erfassen, zu strukturieren, darzustellen und ins Gesamtlagebild einzubinden. | Neben den Einsatzmitteln kann die Funktion der "Ressourcen" als zusätzlicher Weg zur Erfassung von Daten für die Kräfteübersicht genutzt werden. Insbesondere bei größeren oder besonderen Schadenslagen können so schnell Daten für die Kräfteübersicht erfasst werden, die sich über einzelne Einsatzmittel nicht sinnvoll abbilden lassen. Denkbar sind hier vor allem "lose" Zahlenmeldungen von Fahrzeugen oder Kräften auf der Anfahrt, aus Abschnitten oder Bereitstellungsräumen, ohne dass weitere Details vorliegen. Mit Ressourcen ist es nun möglich, diese Werte zu erfassen, zu strukturieren, darzustellen und ins Gesamtlagebild einzubinden. |
| **Sonstige Kräfte** | Einsatz von Spontanhelfern | 100 Ressourcen vom Typ "Sonstige Kräfte" mit der Beschreibung "Spontanhelfer" | | | | **Sonstige Kräfte** | Einsatz von Spontanhelfern | 100 Ressourcen vom Typ "Sonstige Kräfte" mit der Beschreibung "Spontanhelfer" | | |
| |
===== Grundlagen ===== | ==== Grundlagen ==== |
In diesem Beispiel sind dem Unterabschnitt "Löschwasserrückhaltung" Kanaldichtkissen, Planen und Sandsäcke als Ressourcen zugewiesen worden. Ein Zeitstempel dokumentiert den Zeitpunkt des letzten Speicherns innerhalb der Ressource. | In diesem Beispiel sind dem Unterabschnitt "Löschwasserrückhaltung" Kanaldichtkissen, Planen und Sandsäcke als Ressourcen zugewiesen worden. Ein Zeitstempel dokumentiert den Zeitpunkt des letzten Speicherns innerhalb der Ressource. |
{{ :elp:elp_ressourcen3.jpg |}} | {{ :elp:elp_ressourcen3.jpg |}} |
| |
Um eine Ressource hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Einsatzabschnitt. | Um eine Ressource hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Einsatzabschnitt. |
{{ :elp:elp_ressourcen_hinzufuegen.jpeg |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_hinzufuegen.jpg |}} |
| |
Im anschließenden Dialogfeld können Typ, Beschreibung und Anzahl der zu erfassenden Ressource hinterlegt werden. | Im anschließenden Dialogfeld können Typ, Beschreibung und Anzahl der zu erfassenden Ressource hinterlegt werden. |
{{ :elp:elp_ressourcen_dialogfeld_ressource.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_dialogfeld_ressource.png |}} |
| |
===== Automatismen ===== | ==== Automatismen ==== |
| |
Dabei gilt, dass Ressourcen vom Typ "Einsatzkräfte" in die Stärkemeldung des Abschnitts und in die Gesamtstärke mit aufgenommen werden. Ressourcen vom Typ "Einsatzmittel" werden in der Kräfteübersicht bei der Berechnung der Gesamtzahl der Einsatzmittel mit berücksichtigt. | Dabei gilt, dass Ressourcen vom Typ "Einsatzkräfte" in die Stärkemeldung des Abschnitts und in die Gesamtstärke mit aufgenommen werden. Ressourcen vom Typ "Einsatzmittel" werden in der Kräfteübersicht bei der Berechnung der Gesamtzahl der Einsatzmittel mit berücksichtigt. |
{{ :elp:elp_ressourcen_staerkemeldung.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_staerkemeldung.png |}} |
| |
<note tip>Möchten Sie Ressourcen dazu nutzen, um das Eintreffen angeforderter Einsatzmittel oder Geräte zu überwachen, so empfehlen wir, die angeforderte Anzahl in der Bezeichnung der Ressource zu hinterlegen und mit der eigentlichen Anzahl die bereits eingetroffenen Dinge zu erfassen.</note> | Möchten Sie Ressourcen dazu nutzen, um das Eintreffen angeforderter Einsatzmittel oder Geräte zu überwachen, so empfehlen wir, die angeforderte Anzahl in der Bezeichnung der Ressource zu hinterlegen und mit der eigentlichen Anzahl die bereits eingetroffenen Dinge zu erfassen. |
| |
Im Folgenden Beispiel wurden gemeldete Klinikkapazitäten als Ressource angelegt, um die Zuweisung dorthin zu überwachen. Beachten Sie, dass die gesamt verfügbaren Ressourcen in die Beschreibung mit aufgenommen wurden und nur die tatsächlich zugewiesenen Transporte in der Anzahl erfasst wurden. | Im Folgenden Beispiel wurden gemeldete Klinikkapazitäten als Ressource angelegt, um die Zuweisung dorthin zu überwachen. Beachten Sie, dass die gesamt verfügbaren Ressourcen in die Beschreibung mit aufgenommen wurden und nur die tatsächlich zugewiesenen Transporte in der Anzahl erfasst wurden. |
{{ :elp:elp_ressourcen_dopplung.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_dopplung.png |}} |
| |
==== Einsatzmittel ==== | ==== Ressourcen als Einsatzmittel übernehmen ==== |
| |
| |
{{ :elp:elp_ressourcen_fremdfahrzeug_zugeteilt.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_fremdfahrzeug_zugeteilt.png |}} |
| |
===== Zusammenspiel mit dem MANV-Board ===== | ==== Zusammenspiel mit dem MANV-Board ==== |
| |
Werden über das [[edpweb:manvmodul:dashboard|MANV-Board]] Einsatzmittel (RTW, NEF, RTH, KTW) erfasst und gespeichert, wie in diesem Beispiel im Abschnitt "Nordseite", werden diese automatisch auch als Ressource im entsprechenden Abschnitt hinterlegt. Natürlich können aus diesen Ressourcen ebenfalls Fremdfahrzeuge des entsprechenden Typs generiert werden. | Werden über das [[edpweb:manvmodul:dashboard|MANV-Board]] Einsatzmittel (RTW, NEF, RTH, KTW) erfasst und gespeichert, wie in diesem Beispiel im Abschnitt "Nordseite", werden diese automatisch auch als Ressource im entsprechenden Abschnitt hinterlegt. Natürlich können aus diesen Ressourcen ebenfalls Fremdfahrzeuge des entsprechenden Typs generiert werden. |
| |
{{ :elp:elp_ressourcen_manv_board.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_manv_board.png |}} |
Im EDPweb MANV-Board wurden Einsatzmittel mit Zahlenwerten erfasst. | Im edp:web MANV-Board wurden Einsatzmittel mit Zahlenwerten erfasst. |
| |
{{ :elp:elp_ressourcen_aus_manv_board.png |}} | {{ :elp:elp_ressourcen_aus_manv_board.png |}} |
Nach dem Speichern der Einsatzmittel im MANV-Board erscheinen diese unverzüglich als Ressource im Einsatzleitplatz. | Nach dem Speichern der Einsatzmittel im MANV-Board erscheinen diese unverzüglich als Ressource im Einsatzleitplatz. |