Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
server:ansteuerungen:divera [2025/08/21 21:47] dominikserver:ansteuerungen:divera [2025/08/21 21:51] (aktuell) – [Nutzung eines Proxy-Servers] dominik
Zeile 14: Zeile 14:
  
 ✔ = Die Schnittstelle unterstützt diese Funktion. ✘ = die Schnittstelle unterstützt diese Funktion nicht. (Leer) = Entfällt.   ✔ = Die Schnittstelle unterstützt diese Funktion. ✘ = die Schnittstelle unterstützt diese Funktion nicht. (Leer) = Entfällt.  
 +
 +==== Grundkonfiguration ====
 +
  
 Die Konfiguration erfolgt über die Anwendung "EDP-Konfiguration" (Anwendungsdatei edpkonfig.exe im Verzeichnis des EDP-Servers) im Bereich "Schnittstellen". Dort kann nach Hinzufügen der Schnittstelle der folgende Konfigurationsdialog geöffnet werden: Die Konfiguration erfolgt über die Anwendung "EDP-Konfiguration" (Anwendungsdatei edpkonfig.exe im Verzeichnis des EDP-Servers) im Bereich "Schnittstellen". Dort kann nach Hinzufügen der Schnittstelle der folgende Konfigurationsdialog geöffnet werden:
Zeile 62: Zeile 65:
 **Bitte beachten Sie, dass ein Empfang von Einsatzdaten nur sinnvoll erfolgen kann, wenn die Alarme von einer externen Stelle an Divera übergeben werden. Wenn die Einsätze von EDP an Divera gesendet werden, führt die aktive Funktion des Einsatzdatenempfangs zu einem erneuten Einlaufen der Einsatzdaten in EDP, was wiederum einen neuen Einsatz erzeugt.** **Bitte beachten Sie, dass ein Empfang von Einsatzdaten nur sinnvoll erfolgen kann, wenn die Alarme von einer externen Stelle an Divera übergeben werden. Wenn die Einsätze von EDP an Divera gesendet werden, führt die aktive Funktion des Einsatzdatenempfangs zu einem erneuten Einlaufen der Einsatzdaten in EDP, was wiederum einen neuen Einsatz erzeugt.**
  
-==== Nutzung eines Proxy-Servers ====+=== Nutzung eines Proxy-Servers ===
  
 Für die Nutzung eines Proxyservers sind die Zugangsdaten zentral im Editor in den Einstellungen unter "Proxy-Server" anzugeben. Für die Nutzung eines Proxyservers sind die Zugangsdaten zentral im Editor in den Einstellungen unter "Proxy-Server" anzugeben.