Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
server:ansteuerungen:groupalarmcom [2022/10/28 14:05] – pascal | server:ansteuerungen:groupalarmcom [2025/01/24 15:26] (aktuell) – [Fehlerbehandlung] pascal | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Schnittstelle " | + | ==== Schnittstelle " |
- | ===== Einführung | + | === Einführung === |
Über die Ansteuerung " | Über die Ansteuerung " | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Komplettalarmierung aller Teilnehmer in der Organisation | * Komplettalarmierung aller Teilnehmer in der Organisation | ||
* Den Alarmierungen können entsprechend konfigurierte Alarmnachrichten mitgegeben werden | * Den Alarmierungen können entsprechend konfigurierte Alarmnachrichten mitgegeben werden | ||
+ | * Versenden von Statusmeldungen von Einsatzmitteln | ||
** | ** | ||
Für die Verwendung der Ansteuerung ist ein Konto bei GroupAlarm.com und eine Internetverbindung notwendig.** Die Verwaltung der Teilnehmer / Gruppen / Szenarien / usw. erfolgt auf der Webseite von GroupAlarm.com. | Für die Verwendung der Ansteuerung ist ein Konto bei GroupAlarm.com und eine Internetverbindung notwendig.** Die Verwaltung der Teilnehmer / Gruppen / Szenarien / usw. erfolgt auf der Webseite von GroupAlarm.com. | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
Weiterführende Informationen zur Funktionalität von groupalarm.com finden sie auf der Seite des Anbieters: [[https:// | Weiterführende Informationen zur Funktionalität von groupalarm.com finden sie auf der Seite des Anbieters: [[https:// | ||
- | ===== Konfiguration | + | === Konfiguration === |
- | Die Konfiguration der Ansteuerung geschieht mit dem Programm __EDPServerKonfig.exe__ unter dem Punkt Ansteuerungen. Nach dem Klicken auf den Bearbeiten-Knopf erscheint folgendes Fenster, in dem alle Einstellungen der Ansteuerung vorgenommen werden: {{ :anleitungen:konfiguration.png?400 |}} | + | Die Konfiguration der Ansteuerung geschieht mit dem Programm __EDPServerKonfig.exe__ unter dem Punkt Ansteuerungen. Nach dem Klicken auf den Bearbeiten-Knopf erscheint folgendes Fenster, in dem alle Einstellungen der Ansteuerung vorgenommen werden: {{:server: |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
\\ | \\ | ||
** PA-Token (Personal Access Token) **\\ | ** PA-Token (Personal Access Token) **\\ | ||
- | Für Ihr PAT gehen Sie bitte oben rechts auf Ihr persönliches Konto -> " | + | Für Ihr PAT gehen Sie bitte oben rechts auf Ihr persönliches Konto -> " |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
** Standardnachricht **\\ | ** Standardnachricht **\\ | ||
- | Diese Nachricht wird als Alarmnachricht verwendet, wenn Sie später in der Alarmierung keine spezifische | + | Diese Nachricht wird als Alarmnachricht verwendet, wenn Sie später in der Alarmierung keine spezifische |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 48: | Zeile 49: | ||
Dieser Wert gibt an, wie lange ein Einsatz-Event in Groupalarm.com offen gehalten wird. (z.B. für Nachalarmierungen, | Dieser Wert gibt an, wie lange ein Einsatz-Event in Groupalarm.com offen gehalten wird. (z.B. für Nachalarmierungen, | ||
- | ===== Alarmierung | + | === Alarmierung === |
Nach Abgeschlossener Konfiguration können Sie neue Alarmierungen als Aufgaben anlegen. Öffnen Sie dazu die EDP-Editor (Datenversorgung), | Nach Abgeschlossener Konfiguration können Sie neue Alarmierungen als Aufgaben anlegen. Öffnen Sie dazu die EDP-Editor (Datenversorgung), | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
\\ | \\ | ||
** & | ** & | ||
- | <note important> | + | **In der Nachricht dürfen weder das Gleichzeichen (" |
Fügt der Alarmierung eine Alarmnachricht an. Innerhalb der Nachricht können auch Platzhalter aus den EDP Protokolltags verwendet werden. Wird dieser Parameter nicht übergeben, wird der Standard-Text, | Fügt der Alarmierung eine Alarmnachricht an. Innerhalb der Nachricht können auch Platzhalter aus den EDP Protokolltags verwendet werden. Wird dieser Parameter nicht übergeben, wird der Standard-Text, | ||
- | ===== Beispiele | + | ===== Versenden von Statusmeldungen |
+ | |||
+ | Zur Weiterleitung von Statusmeldungen an Groupalarm muss die dazugehörige Checkbox im Konfigurationsfenster der Schnittstelle aktiviert werden. Danach muss für jedes Einsatzmittel, | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Beispiele | ||
< | < | ||
& | & | ||
Zeile 123: | Zeile 129: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ===== Fehlerbehandlung ===== | + | === Fehlerbehandlung === |
- | //Ab EDP 4.9// | + | |
- | \\ | + | |
\\ | \\ | ||
** Fehler: 500 Internal Server Error ** \\ | ** Fehler: 500 Internal Server Error ** \\ | ||
Tritt üblicherweise auf, wenn ein Label, Szenario, Gruppe, etc. verwendet wurde, welches GroupAlarm.com nicht bekannt ist. (Z.B. //& | Tritt üblicherweise auf, wenn ein Label, Szenario, Gruppe, etc. verwendet wurde, welches GroupAlarm.com nicht bekannt ist. (Z.B. //& | ||
Bitte überprüfen Sie, dass sie die korrekte Nummer verwenden. | Bitte überprüfen Sie, dass sie die korrekte Nummer verwenden. |