==== Logfiles ==== Jeder der EDP-Dienste schreibt ein eigenes Logfile. Folgende [[allgemein:dienste|Dienste]] sind derzeit vorhanden, für die diese Aussage gilt: * EDPServer * EDPweb * EDPEinsatzserver * kezsrv (KEZ-Schnittstelle) * edpbmaservice === Logfile öffnen === Das Logfile finden Sie immer im Verzeichnis des jeweiligen Dienstes (in der Regel C:\EDP\Dienstname [z.B. "C:\EDP\Server" für den EDPServer]). Das Logfile weist den gleichen Dateinamen wie die Anwendungsdatei des Dienstes auf und hat die Dateiendung ".log". Im Windows-Explorer wird dies u.U. nur als Textdokument angezeigt. Das Logfile kann schnell und einfach per Doppelklick im Windows-Texteditor geöffnet und eingesehen werden. === Keine aktuelle Logdatei vorhanden === * 1. Eventuell besitzt der Dienst (nachfolgend exemplarisch für den EDP-Server beschrieben) keine Rechte eine Datei "edpserver.log" zu erstellen * Dann Datei manuell anlegen (bei anderen Diensten analog "edpweb.log", "einsatzserver.log" usw.) * Der Anwendung EDPServer.exe (oder den anderen Dienstanwendungen) Adminrechte geben (Rechtsklick "Eigenschaften" -> Reiter "Kompatibilität" -> Haken "Als Administrator ausführen" setzen * Versuchen den Dienst neu zu starten * 2. Nach Windowsupdates kommt es vereinzelt zu Problemen, dass sich danach der Dienst nicht mehr starten lässt (und daher auch kein Logfile schreibt) * In diesem Fall ist i.d.R. in der Registrierung des Dienstes der Pfad nicht mehr korrekt (siehe auch Diensteverwaltung -> Eigenschaften des Dienstes EDP-Server) * Dann sollte der Dienst manuell deinstalliert und neu installiert werden. Siehe dazu [[allgemein:dienste|Dienste installieren / deinstallieren]]