==== Tetra-Anweisungen ==== In dieser Ansicht können Anweisungen an Einsatzmittel hinterlegt werden. Diese sind über das Kontextmenü eines Einsatzmittels im edp:desk unter dem Punkt "Tetra" aufrufbar. Innerhalb einer Anweisung können auch [[editor:protokolltags|Protokolltags]] eingebunden werden, um Informationen zu einem Einsatz zu übermitteln. === Einsatzauftrag an Einsatzmittel via Tetra versenden === Möchten Sie via SDS die Einsatzdaten an ein Einsatzmittel versenden, so können Sie dies entweder mit einer Aufgabe innerhalb eines Einsatzes oder durch eine Tetra Anweisung tun. === Tetra Anweisung === Erstellen Sie eine neue Tetra Anweisung mit prägnantem Namen im Editor. Es eignet sich hierfür beispielsweise "Einsatzdaten übermitteln" o.Ä. {{ :editor:editor_tetra_anweisungen.png?500 |}} Um hier die Administration möglichst einfach zu halten, wird ein eigens für diesen Zweck erstellter Protokolltag %TETRA_AUFTRAG% übermittelt. Im Reiter "Druckvorlagen" (unter Protokolltags) wird der Inhalt des Protokolltags definiert. {{ :editor:editor_protokolltags.jpg?600 |}} Der Screenshot zeigt eine beispielhafte Kombination. Die Protokolltags können variabel gesetzt und genutzt werden. === Aufgabe eines Einsatzmittels === Der selbe Protokolltag kann auch für Aufgaben (Reiter AAO/Alarm) eines Einsatzmittels verwendet werden. Tragen Sie ihn dazu in der Aufgabe als zu übertragenden Inhalt ein. {{ :editor:editor_tetra_aufgabe.png?400 |}} === Automatisches hinzufügen von Tetra-Anweisungen zu Aufgaben von Einsatzmitteln === Ebenfalls ist es möglich, die erstellte Tetra-Anweisung automatisch mehreren Einsatzmitteln als Aufgabe hinzuzufügen. Dazu muss den jeweiligen Einsatzmitteln ein Tetra-Gerät hinterlegt sein und dieses als primäres Gerät markiert werden. {{ :editor:editor_tetra_anweisungen_werkzeuge.png |}}