EDPcontrol

EDPcontrol ist die Schnittstelle von EDP zu Telefonie, Funk- und Haustechnik. Das Programm besteht aus zwei Komponenten, dem Server und den Clients. Der EDPcontrol-Server stellt die Verbindung zur Haustechnik her. Für die Integration der Telefonie und der Funktechnik in den EDPcontrol-Client wird in der Regel der EDPcom-Server verwendet, damit dir Funkgeräte für EDPcontrol und den EDP-Server zur Verfügung stehen.

Die Verbindung der einzelnen Software-Komponenten untereinander ist über das TCP-Protokoll realisiert. Für die Anbindung der einzelnen Hardware-Komponenten kommen die jeweiligen spezifischen Schnittstellen (RS-232, USB, TCP/UDP) zum Einsatz.

Für die Anbindung der Funktechnik steht zur Zeit nur die MAJOR BOS8 von Funktornik zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt zum jeweiligen EDPcontrol-Client über RS-232.

Für die Anbindung der Telefonie wird auf die Microsoft TAPI-Schnittstelle zurückgegriffen. Leider stellen nicht alle Telefone und Telefonanlagen alle Funktionen zur Verfügung. Die Funktionen wurden mit einer Unify OpenScape über die TCP/IP-TAPI-Schnittstelle getestet.

Für die Anbindung der Haustechnik stehen verschiedene Schnittstellen und Module zur Verfügung:

  • Dörr Elektronik Haustechnik über RS-232
  • Conrad Elektronik Relaiskarte (197720 bzw. 197730) über RS-232
  • Decision Comüputer Relaiskarten über USB 1)
  • EIB/KNX über USB

Client

Server

Schnittstellen

1)
zZ ist nur die Relaiskarte UxRO-16 implementiert