Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wizard-Funktion
Die Wizard-Funktion innerhalb des Einsatzleitplatzes dient der strukturierten Abfrage von Informationen im Rahmen der Einsatzeröffnung.
Die Abfrage der Örtlichkeit und des Meldenden sollte zunächst über die Einsatzmaske direkt erfolgen und anschließend die Wizard-Funktion gestartet werden, um das genaue Meldgebild und den Einsatzanlass abzufragen.
Mit dem Start des Wizards wird automatisch der Einsatz eröffnet und über Auswahl im Wizard bei entsprechender Konfiguration weitere Felder wie etwa das Einsatzstichwort und gegebenenfalls das Meldgebild oder optional weitere Felder befüllt.
Konfiguration
Die Wizard-Funktion wird über den Editor von edp verwaltet und erstellt. Innerhalb dieser Wizard-Funktion werden einzelne Seiten definiert, die einer Ansicht innerhalb der Wizard-Maske entsprechen. Jede dieser Seiten benötigt einen eindeutigen Namen. Hierfür ist es zu empfehlen, den Namen in der Form Kategorie Doppelpunkt Seitenname zu definieren. So lassen sich einzelne Seitennamen eindeutig bezeichnen und entsprechend zuordnen. Innerhalb der Seiten können wiederum Überschriften, Subtexte sowie größere Beschreibungen mit HTML-Formatierungen eingebunden werden. Innerhalb der HTML-Formatierungen können auch Bilder ausgegeben werden, wenn diese vorher Base64 encoded wurden.Weiterhin kann auf den Seiten entweder ein Texteingabefeld oder alternativ mehrere Buttons hinzugefügt werden.
Das Texteingabefeld kann dazu genutzt werden, die dort eingegebenen Daten in ein Datenbankfeld der Tabelle Einsätze, sprich in den Bereich der Daten des Einsatzes hinzuzufügen.
Buttons wiederum führen bei einem Klick auf einen Button auf eine andere nächste Wizard-Seite und können zudem optional ebenfalls auf Datenbank-Ebene feste Werte setzen. Hierzu muss in dem Dialog-Button bearbeiten zunächst die Beschriftung des Buttons und der Name der Zielseite angegeben werden. Die Feldzuordnungen sind optional und müssen nach dem SQL-Update Schema erstellt werden. Das heißt, wenn per Klick auf den Button Feuer das Feld Einsatzart auf F gesetzt werden soll, müsste dort folgender Wert eingegeben werden:
EINSATZART='F'