FeuerSoftware

Die mit EDP 2023 neu vorgestellte Schnittstelle ermöglicht den Austausch relevanter Informationen zwischen EDP und FeuerSoftware Connect.

Die Schnittstelle ermöglicht den Austausch folgender Informationen zwischen EDP und FeuerSoftware:

Funktion Daten senden Daten empfangen
Einsatzdaten
Fahrzeugzuteilungen
Einsatztagebuch
Fahrzeugstatus
Fahrzeugposition

✔ = Die Schnittstelle unterstützt diese Funktion. ✘ = Die Schnittstelle unterstützt diese Funktion nicht. (Leer) = Entfällt.

Wichtiger Hinweis: Für die korrekte Zuordnung von Fahrzeugzuteilungen ist es erforderlich, dass in EDP und FeuerSoftware der gleiche Rufname für jedes Fahrzeug gepflegt wird.

Funktion „Fahrzeugposition“: Diese Funktion ermöglicht das Senden und Empfangen von Fahrzeugpositionen. Voraussetzung dafür ist, dass in EDP und FeuerSoftware die gleiche TETRA ISSI (Individual Short Subscriber Identity) für jedes Fahrzeug hinterlegt ist. Falls dies nicht der Fall ist, versucht das System, die ISSI des primären Fahrzeugfunkgeräts über den Rufnamen zu ermitteln.

Konfiguration

Die Konfiguration der EDP-FeuerSoftware-Schnittstelle umfasst die Eingabe des Authentifizierungsschlüssels und die Auswahl der automatischen Senden/Empfangen-Optionen.

Authentifizierungsschlüssel

Um die Kommunikation zwischen EDP und FeuerSoftware zu ermöglichen, muss der Authentifizierungsschlüssel von FeuerSoftware Connect in das entsprechende Feld in der EDP-Software eingetragen werden. Dieser Schlüssel kann in FeuerSoftware Connect unter „Schnittstellen → Öffentliche Connect-Schnittstelle“ gefunden werden.

Automatisches Senden/Empfangen

In der Konfiguration der Schnittstelle in der EDP-Software können Sie auswählen, welche Informationen automatisch an FeuerSoftware gesendet und/oder von FeuerSoftware empfangen werden sollen. Möglich ist:

  • Einsatzdaten [Senden]: Neue EDP-Einsätze werden automatisch an FeuerSoftware gesendet.
  • Einsatzdaten [Empfangen]: Neue Einsätze werden automatisch von FeuerSoftware abgerufen.
  • Fahrzeugzuteilungen [Senden]: Fahrzeugzuteilungen von EDP-Einsätzen werden automatisch an FeuerSoftware gesendet.
  • Fahrzeugzuteilungen [Empfangen]: Fahrzeugzuteilungen von FeuerSoftware-Einsätzen werden automatisch abgerufen.
  • Einsatztagebuch [Senden]: Einträge im Einsatztagebuch werden automatisch an FeuerSoftware übermittelt.
  • Einsatztagebuch [Empfangen]: Rückmeldungen von FeuerSoftware werden automatisch als EDP-Einsatztagebucheinträge abgerufen.
  • Fahrzeugstatus [Senden]: Fahrzeugstatus aus EDP werden automatisch an FeuerSoftware übermittelt.
  • Fahrzeugstatus [Empfangen]: Fahrzeugstatus aus FeuerSoftware werden automatisch abgerufen.
  • Fahrzeugposition [Senden]: Fahrzeugpositionen aus EDP werden automatisch an FeuerSoftware übermittelt.
  • Fahrzeugposition [Empfangen]: Fahrzeugpositionen aus FeuerSoftware werden automatisch abgerufen.

Senden von Einsätzen mittels Aufgabe

Alternativ gibt es die Möglichkeit, Einsätze von EDP an FeuerSoftware mittels einer Aufgabe zu übertragen. Eine solche Aufgabe kann im Editor eingerichtet werden und befindet sich unter „AAO / Alarm → Aufgaben“. Der Wert der Aufgabe kann dabei einfach leer bleiben.