Schnittstelle "Drohne112"
Über die Schnittstelle zu Drohne 112 kann eine Anbindung von Drohnen über das Portal von Drohne 112 in edperfolgen. Hierzu werden Positionsmeldungen der Drohne inklusive Richtung und Höhe, sowie falls vorhanden die URL des Livestreams der Drohne in EDP übernommen.
Funktion | Daten senden | Daten empfangen |
---|---|---|
Positionsmeldungen | ✔ |
✔ = Die Schnittstelle unterstützt diese Funktion. ✘ = die Schnittstelle unterstützt diese Funktion nicht. (Leer) = Entfällt.
Konfiguration
Im Konfigurationsdialog der Schnittstelle müssen der Nutzername, Passwort und der Authority Key angegeben werden.
Über die Aktivierung des Haken „Debug-Modus“ kann ein erweitertes Logging aktiviert werden. Dies sollte allerdings nur nach entsprechender Rücksprache erfolgen, da ja andernfalls sehr große Logdateien entstehen können.
Erfassen von Drohnen in edp:
Damit eine Drohne in edp korrekt erfasst ist, sollte sie als Einsatzmittel vom Typ Drohne angelegt sein. Im Feld External ID muss die „Externe Drohnen-ID“ der Drohne aus dem Portal entsprechend hinterlegt werden. Die Position der Drohne wird dann automatisch übernommen und aktualisiert. Die „Externe Drohnen-ID“ befindet sich im Dialog Fluggeräte → Drohnen. Dort wird die zutreffende Drohne angeklickt, woraufhin das Feld dargestellt wird.
Anschließend taucht die Drohne als Einsatzmittel auf der Karte auf, sobald am Controller der Livestream gestartet wurde.