Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
allgemein:zeitsynchron [2023/07/13 17:56] – patrick | allgemein:zeitsynchron [2025/01/27 09:17] (aktuell) – [Synchronisationsintervall] pascal |
---|
====== Zeitsynchronisation ====== | ==== Zeitsynchronisation ==== |
| |
| Um eine genaue Zeitsynchronität zu gewährleisten, empfehlen wir dringend die automatischen Zeiteinstellungen von Windows zu aktivieren. |
Die richtige Uhrzeit auf allen beteiligten Systemen ist eine wichtige Vorraussetzung für eine reibungslose Synchronisation, da über Zeitstempel die Aktualität von Daten bestimmt wird und damit entschieden wird, welche Daten ins Mastersystem übernommen werden. | |
| |
Um diese Zeitsynchronität zu gewährleisten, empfehlen wir dringend die automatischen Zeiteinstellungen von Windows zu aktivieren. | |
Überprüfen lässt sich das über das Aufrufen der Datum- und Zeiteinstellungen. Dazu per Rechtsklick auf die Uhrzeit unten Rechts in der Taskleiste klicken und "Datum und Uhrzeit anpassen" wählen. Dort sicherstellen, dass der Punkt "Uhrzeit automatisch festlegen" aktiviert ist. | Überprüfen lässt sich das über das Aufrufen der Datum- und Zeiteinstellungen. Dazu per Rechtsklick auf die Uhrzeit unten Rechts in der Taskleiste klicken und "Datum und Uhrzeit anpassen" wählen. Dort sicherstellen, dass der Punkt "Uhrzeit automatisch festlegen" aktiviert ist. |
| |
{{:edpweb:uhrzeit_win_einstellung.png?600|}} | {{:edpweb:uhrzeit_win_einstellung.png?600|}} |
| |
===== Synchronisationsintervall ===== | ==== Synchronisationsintervall ==== |
Weiterhin empfehlen wir die Anpassung des Synchronisationsintervalls, um mögliche Abweichung schnell wieder zu beheben. Dazu wird der Registrierungs-Editor von Windows gestartet (Adminrechte notwendig). Im dortigen Explorer auf der linken Seite in den Ordner "Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient" navigieren oder den Pfad oben in der Leiste eingeben und per Enter bestätigen. Den Punkt "SpecialPollintervall" per Rechtsklick auswählen und "Ändern" wählen. | Weiterhin empfehlen wir die Anpassung des Synchronisationsintervalls, um mögliche Abweichung schnell wieder zu beheben. Dazu wird der Registrierungs-Editor von Windows gestartet (Adminrechte notwendig). Im dortigen Explorer auf der linken Seite in den Ordner "Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient" navigieren oder den Pfad oben in der Leiste eingeben und per Enter bestätigen. Den Punkt "SpecialPollintervall" per Rechtsklick auswählen und "Ändern" wählen. |
| |
| |
{{:edpweb:intervall.png?400|}} | {{:edpweb:intervall.png?400|}} |
| |
| Natürlich können auch kürzere Intervalle gewählt werden: |
| |
| ^ Stunden ^ Sekunden ^ |
| | 1 | 3600 | |
| | 2 | 7200 | |
| | 3 | 10600 | |
| | 4 | 14400 | |
| |