Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elp:einsatzbearbeitung [2023/02/09 19:53] – [Steuerung] admin | elp:einsatzbearbeitung [2025/01/23 12:53] (aktuell) – [Einsatztagebuch] pascal | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Diese Beschreibung bezieht sich auf die Einsatzbearbeitung in disponierenden Stellen und Einsatzzentralen. Findet EDP in einem ELW zur Abarbeitung einer Lage Anwendung, so lesen Sie bitte die Dokumentation " | Diese Beschreibung bezieht sich auf die Einsatzbearbeitung in disponierenden Stellen und Einsatzzentralen. Findet EDP in einem ELW zur Abarbeitung einer Lage Anwendung, so lesen Sie bitte die Dokumentation " | ||
- | Der EDP Einsatzleitplatz | + | edp: |
- | Im Hauptfenster | + | Im Hauptfenster |
{{ : | {{ : | ||
- | Als zweiten Bestandteil ist die Einsatzliste in EDP anzusehen. Diese ist in insgesamt drei Ansichten unterteilt: Als unerledigte Einsätze werden alle Einsätze geführt, die noch nicht disponiert und / oder alarmiert wurden (Status " | + | Als zweiten Bestandteil ist die Einsatzliste in edp: |
Als Laufende Einsätze werden alle Einsätze geführt, in denen Einheiten derzeit aktiv sind (Status " | Als Laufende Einsätze werden alle Einsätze geführt, in denen Einheiten derzeit aktiv sind (Status " | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Jeder Einsatz in EDP ist mit einem Status versehen, der den aktuellen Bearbeitungsstand des Einsatzes darstellt. Der Status kann als Auswahlfeld in der Einsatzmaske geändert werden. Weiterhin können Einsätze per Drag-and-Drop zwischen den Einsatzlisten (unerledigt, | Jeder Einsatz in EDP ist mit einem Status versehen, der den aktuellen Bearbeitungsstand des Einsatzes darstellt. Der Status kann als Auswahlfeld in der Einsatzmaske geändert werden. Weiterhin können Einsätze per Drag-and-Drop zwischen den Einsatzlisten (unerledigt, | ||
- | Folgende Statuszustände sind definiert: | + | Folgende |
- | **Erfasst** | + | * **Erfasst** |
Der Einsatz wurde als normaler Einsatz angelegt und muss bearbeitet werden. Einsätze mit diesem Status werden in der Liste " | Der Einsatz wurde als normaler Einsatz angelegt und muss bearbeitet werden. Einsätze mit diesem Status werden in der Liste " | ||
- | **Disponiert** | + | * **Disponiert** |
Der Einsatz wurde als normaler Einsatz angelegt, Fahrzeuge wurden bereits disponiert, jedoch noch nicht alarmiert. Einsätze mit diesem Status werden in der Liste " | Der Einsatz wurde als normaler Einsatz angelegt, Fahrzeuge wurden bereits disponiert, jedoch noch nicht alarmiert. Einsätze mit diesem Status werden in der Liste " | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
- | **Alarmiert** | + | * **Alarmiert** |
Ein normaler Einsatz, der alarmiert wurde und nun geführt wird. Wurde zu einem Einsatz der Alarm über den Alarmieren-Button im Aufgabenfenster ausgelöst wechselt der Status des Einsatzes automatisch auf " | Ein normaler Einsatz, der alarmiert wurde und nun geführt wird. Wurde zu einem Einsatz der Alarm über den Alarmieren-Button im Aufgabenfenster ausgelöst wechselt der Status des Einsatzes automatisch auf " | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
- | **Beendet** | + | * **Beendet** |
Als " | Als " | ||
- | **Geschlossen** | + | * **Geschlossen** |
Der Einsatz wurde abgeschlossen, | Der Einsatz wurde abgeschlossen, | ||
- | **Termin** | + | * **Termin** |
Der Einsatz wurde als Termineinsatz gespeichert und wird von EDP zu einem eingegebenen Zeitpunkt automatisch als normaler Einsatz eröffnet. | Der Einsatz wurde als Termineinsatz gespeichert und wird von EDP zu einem eingegebenen Zeitpunkt automatisch als normaler Einsatz eröffnet. | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
- | **Unwetter** | + | * **Unwetter** |
Dieser Einsatztyp kann bei Unwetterlagen verwendet werden, um eine bessere Übersicht über die unerledigten Einsätze zu erhalten. Unwettereinsätze werden bis zur Zuteilung eines Einsatzmittels als Unwettereinsatz geführten und können in einer entsprechenden Maske gesondert gefiltert werden. Siehe dazu auch die Dokumentation zum [[elp: | Dieser Einsatztyp kann bei Unwetterlagen verwendet werden, um eine bessere Übersicht über die unerledigten Einsätze zu erhalten. Unwettereinsätze werden bis zur Zuteilung eines Einsatzmittels als Unwettereinsatz geführten und können in einer entsprechenden Maske gesondert gefiltert werden. Siehe dazu auch die Dokumentation zum [[elp: | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
===== Einsatzmaske ===== | ===== Einsatzmaske ===== | ||
- | Die Einsatzmaske sollte standardmäßig geöffnet sein und stellt den „Kern“ von EDP dar. Über diese Maske bearbeiten Sie die Einsatzdaten, | + | Die Einsatzmaske sollte standardmäßig geöffnet sein und stellt den „Kern“ von edp: |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
Nach Eingabe von mindestens 3 Zeichen bei Straßen und Objekten werden die Einträge der jeweiligen Datenbank gefiltert in einem Extra-Fenster angezeigt (Siehe Bild rechts). Ein Eintrag kann per Doppelklick oder alternativ über die Pfeiltasten auf der Tastatur ausgewählt und per Enter-Taste übernommen werden. Nach Eingabe einer Straße ist über das Hausnummerfeld auch ein Zugriff auf die Objektdatenbank möglich, insofern in der eingegebenen Straße Objekte erfasst sind. | Nach Eingabe von mindestens 3 Zeichen bei Straßen und Objekten werden die Einträge der jeweiligen Datenbank gefiltert in einem Extra-Fenster angezeigt (Siehe Bild rechts). Ein Eintrag kann per Doppelklick oder alternativ über die Pfeiltasten auf der Tastatur ausgewählt und per Enter-Taste übernommen werden. Nach Eingabe einer Straße ist über das Hausnummerfeld auch ein Zugriff auf die Objektdatenbank möglich, insofern in der eingegebenen Straße Objekte erfasst sind. | ||
- | Ab EDP-Version 4.9.0.4 ist für die Straßen und Objektsuche eine optimierte Suchfunktion integriert, die häufige Schreibfehler oder phonetische Abweichungen abfangen soll. Siehe dazu [[elp: | + | Für die Straßen und Objektsuche eine optimierte Suchfunktion integriert, die häufige Schreibfehler oder phonetische Abweichungen abfangen soll. Siehe dazu [[elp: |
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
Die Einsatzmaske ist so konfiguriert, | Die Einsatzmaske ist so konfiguriert, | ||
- | Um ein Stichwort festzulegen, | + | Um ein Stichwort festzulegen, |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
^ Befehl | ^ Befehl | ||
- | | **Maske leer F2** | + | | **Maske leer F2** |
- | + | | **Speichern F11** | |
- | Leeren Sie die Einsatzmaske immer, wenn Sie keinen Einsatz bearbeiten möchten, um eine versehentliche Änderung der Daten zu vermeiden. | + | |
- | + | ||
- | Weiterhin ist das Leeren der Einsatzmaske für die Anlage eines neuen Einsatzes erforderlich. Die Daten des neuen Einsatzes werden in die leere Einsatzmaske eingegeben und der Einsatz per Klick auf den Button " | + | |
- | | **Speichern F11** | + | |
| **Alarmvorschlag F12** | {{: | | **Alarmvorschlag F12** | {{: | ||
| **Abschließen F9** | {{: | | **Abschließen F9** | {{: | ||
Zeile 196: | Zeile 192: | ||
===== Einsatztagebuch ===== | ===== Einsatztagebuch ===== | ||
- | EDP bietet als Alternative zur Dokumentation in den Fenster " | + | EDP bietet als Alternative zur Dokumentation in den Fenster " |
Dieses bezieht sich immer auf den aktuell geöffneten Einsatz und umfasst folgende Felder: | Dieses bezieht sich immer auf den aktuell geöffneten Einsatz und umfasst folgende Felder: | ||
Zeile 203: | Zeile 199: | ||
* An (optionales Feld) | * An (optionales Feld) | ||
* Eintragstext | * Eintragstext | ||
+ | * Erfasser | ||
Ein neuer Eintrag kann über den Button Neu mit dem Plus-Symbol am rechten Rand eingefügt werden. Per Rechtsklick auf einen Eintrag des ETBs stehen verschiedene Funktionen zur Auswahl. | Ein neuer Eintrag kann über den Button Neu mit dem Plus-Symbol am rechten Rand eingefügt werden. Per Rechtsklick auf einen Eintrag des ETBs stehen verschiedene Funktionen zur Auswahl. | ||
Zeile 209: | Zeile 206: | ||
Über den Einsatzleitplatz können Fotos hochgeladen werden über Einsatz → Fenster Einsatz → weitere Fenster → Hinterlegte Dateien. Diese finden sich auch im Einsatztagebuch wieder als eigenständiger Eintrag und können dort geöffnet werden. | Über den Einsatzleitplatz können Fotos hochgeladen werden über Einsatz → Fenster Einsatz → weitere Fenster → Hinterlegte Dateien. Diese finden sich auch im Einsatztagebuch wieder als eigenständiger Eintrag und können dort geöffnet werden. | ||
+ | |||
+ | EDP erfasst automatisch den Benutzernamen des Erstellers und zeigt diesen rechts neben dem Eintrag an, wenn das Fenster eine Mindestbreite aufweist. | ||
+ | {{ : | ||